Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation ReZA
Diese berufsbegleitende, praxisorientierte Weiterbildung richtet sich an alle Ausbilder:innen, Lehrkräfte sowie Sozialpädagog:innen, die in der Ausbildung von beeinträchtigten Menschen tätig sind oder tätig sein wollen und diese Qualifikation nachweisen müssen. Der Kurs umfasst den von der Handwerks- und Landwirtschaftskammer geforderten Regelumfang von 320 Unterrichtsstunden.
Unser Ziel ist es, den Teilnehmer:innen eine qualitativ hochwertige Zusatzausbildung anzubieten, die der speziellen Ausbildung von Menschen mit Beeinträchtigung gerecht wird. Neben der Vermittlung theoretischer Inhalte wird daher dem Praxisbezug ein hoher Stellenwert eingeräumt.
Die "Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation" ist in Inhalt und Ablauf identisch mit unserer langjährig angebotenen "Sonderpädagogischen Zusatzausbildung".
Unterrichtszeiten: | dienstags 16:30 bis 20:30 Uhr (2x montags) 1x pro Monat freitags 9.00 bis 16.00 Uhr 2 Blockwochen als Bildungsurlaub |
Inhalt
|
80 UStd.
20 UStd. |
Ablauf
In insgesamt 320 Unterrichtsstunden werden Ihnen pädagogische, psychologische und medizinische Grundlagen sowie die Besonderheiten in der Ausbildung von Menschen mit Beeinträchtigungen vermittelt. Darüber hinaus erarbeiten Sie sich zusätzliche Methodenkompetenz für die konkrete Umsetzung in der Ausbildungspraxis.
Der Kurs schließt ab mit der Erstellung und Präsentation einer Abschlussarbeit.
Teilnahmevoraussetzungen
Ausbilder:innen, Lehrkräfte sowie Sozialpädagog:innen, die in der Ausbildung von beeinträchtigten Menschen tätig sind oder tätig sein wollen.
Kosten: auf Anfrage (z. Zt. laufendes Rezertifizierungsverfahren)
Ansprechpartner:in: | Anne Karg | Tel.: +49 (0) 511 64 66 33 62 Mail: anne.karg@leb.de |
LEB Bildungszentrum Hannover Plathnerstr. 5 30175 Hannover |
Tel: +49 (0) 511 64 66 33 0 Fax: +49 (0) 511 64 66 33 19 |
Links: Informationen zur Förderung über das Qualifizierungschancengesetz